Bauernmuseum Bamberger Land
Überblick
Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr; Sonn- und Feiertags 13 bis 17 Uhr
Natur
Wissen
Herbst
Sommer
Was du im Bauernmuseum Bamberger Land erleben kannst
Der Treffpunkt für Volkskultur und Heimatpflege: Mitten in der vielfältigen Kulturlandschaft des südlichen Landkreises liegt in Frensdorf das Bauernmuseum Bamberger Land. Die Gebäude des ehemaligen Bauernhofes zeigen dir als Besucher ein Wohnstallhaus mit Scheune, Austragshaus und Backofen, die sich um einen idyllischen Innenhof gruppieren. Das Wohnhaus, dessen Erscheinungsbild vom frühen 19. Jahrhundert geprägt ist, bewahrt noch Reste des Vorgängerbaues aus der Zeit um 1676. Farbenfrohe Schablonenmalereien sowie originale Möbel und Gerätschaften dokumentieren die ländliche Wohnkultur in der Zeit um 1920 und spiegeln die Lebens- und Arbeitsbedingungen eines bäuerlichen Betriebes wider.
Der Garten des Bauernmuseums lädt dich mit einem „Sinnenfeld“, dem Kräutermosaik und den Duftpflanzen zum Naturentdecken ein und zeigt dir vor allem historische Salat- und Gemüsesorten und ein Sortiment an traditionellen Stauden und Blumen.


